Oberschule Reichenbach/Oberlausitz
L1

B0
Herzlich willkommen auf der Homepage
der Oberschule Reichenbach/Oberlausitz.

Die Webseite unserer Schule ist seit Anfang Februar 2013 Online.
Auch die Wahlkurse Informatik und Medien gestalten die einzelnen Seiten mit.
Vorschläge und Ideen gerne an uns.

AKTUELLES! +++++ AKTUELLES! +++++ AKTUELLES! +++++ AKTUELLES! +++++ AKTUELLES!+++++ AKTUELLES! +++++ AKTUELLES! +++++ AKTUELLES! +++++ AKTUELLES!+++++ AKTUELLES! +++++ AKTUELLES! +++++ AKTUELLES! +++++

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auch im nächsten Jahr können sich wieder Schülerinnen und Schüler für ein FSJ in der ASB Kita "Am Eichhörnchenpark" in Reichenbach bewerben. Die Stellenausschreibung dazu findet ihr hier!

Schulpartner - Schulsozialarbeit Beratungslehrerin
planeten-0125.gif von 123gif.de

Die aktuellen Fassungen der Hausordnung und der Benutzerordnung für digitale Endgeräte sind hier einsehbar.
Die Lehrerkonferenz hat Formulare für Entschuldigungen und Beurlaubungsanträge erstellt und beschlossen.
Wir bitten alle Eltern verbindlich, diese Formulare zu benutzen. Sie können am Computer oder handschriftlich ausgefüllt werden und sind schriftlich an die Schule zu senden.

Links zur Schulspeisung und zur Nutzung von Garderobenfächern sind
unter Schulalltag - Ganztagsangebote zu finden.

Sicherheit im Internet - Tipps und Tricks

Übrigens: Zur Präsentation der Bilder auf unserer Webseite verwenden wir
das lizensfreie Javascript-Programm "Lightbox" V2.10.0 und die dazugehörige CSS-Datei von Lokesh Dhakar.
Er arbeitet im Design Engineering Team von Weebly in San Francisco (USA).
Das Skript befindet sich hier: http://lokeshdhakar.com/projects/lightbox2

53 Mädchen und Jungen unserer 8. und 9. Klassen beteiligten sich 2019
und haben 1.175,53 EURO erarbeitet.

Urkunde

Fotografiert Eure Orte oder Ortsteile.
Wir veröffentlichen die Bilder auf "Schulorte".

Deutsch-Paulsdorf Friedersdorf Reichenbach Holtendorf

Bewegte Schule
BEWEGTE SCHULE IN SACHSEN
Wir beteiligen uns seit 2012 am Projekt und
besitzen das Zertifikat "Bewegte Schule - Partner für Sicherheit".