Oberschule Reichenbach/Oberlausitz L1

>Schulpartner >Berufsberatung

Berufsorientierung und -beratung

Schwerpunkte in den einzelnen Klassenstufen

Klasse 7
  • Besuch des Berufsschulzentrums Löbau
  • Einführung des Berufswahlpasses
  • Elternabend zur Berufsorientierung
  • Girls And Boys Day
Klasse 8
  • Woche der offenen Unternehmen
  • zweiwöchiges Praktikum
  • Genial Sozial
  • Weiterführung des Berufswahlpasses
  • Erstellung der Bewerbungsunterlagen für Hauptschüler
Klasse 9
  • Berufsberatung
  • Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ)
  • Erstellung der Bewerbungsunterlagen für Realschüler
  • zwei einwöchige Praktika
  • Elternabend zur Berufsberatung
  • Genial Sozial
  • Weiterführung des Berufswahlpasses
Klasse 10
  • Berufsberatung
  • Bewerbungstests

Einzelberatung durch Frau Hoffmann von der Agentur für Arbeit Bautzen

Ein Mal im Monat immer donnerstags.
Die Uhrzeiten sind bitte langfristig mit Frau Goerke zu vereinbaren.

Dein Lotse im Bildungsdschungel

Logo AOK
Foto
Laura Gerstenberger
Beraterin Bildungseinrichtungen
Tel: 0800 10590-35185
Mail: laura.gerstenberger@plus.aok.de

Die AOK PLUS unterstützt die Oberschule Reichenbach mit nachfolgenden Angeboten bei der Gestaltung des Schulalltags:

Eine Komplettübersicht zu unseren Angeboten an Schulen sowie Unterstützende Informationen und Angebote für Schüler und Eltern
findet Ihr unter: www.aokplus-schulberatung.de


Weblinks Bundesagentur für Arbeit

Logo BERUFENET
Dein Start in die Ausbildung - Übersicht!
Link öffnet in neuem Fenster: BERUFE-Universum
Welche Berufe passen zu dir?
Logo BERUFENET
Berufsbeschreibungen

Weblinks Jobbörse.de

Ausbildung finden!
Praktikum finden!
Berufsorientierung

Zurück