Oberschule Reichenbach/Oberlausitz L1

>Schulwettstreite >ArchivZurück


Mathematikolympiade 2022/2023

Platz Klasse
1 6b
6c
3 5b
4 8b
5 8a
6 5b

Die weiteren Platzierten:

Platz Klasse
7 6c
8 6a
6a
6b
7b
8a
13 5a
14 8b
15 5a
16 7b
17 7a

Mathematikolympiade 2020/2021


Am 12. November 2020 fand die 1. Stufe, das ist die Schulolympiade, statt.
20 Schülerinnen und Schüler unserer 5. bis 8. Klassen haben zwei Stunden lang knifflige Aufgaben gelöst.
Die Aufgaben und Lösungen sind hier unter "Weiterführende Schulen - Schulrunde" einsehbar.
Die Gesamtwertung ergab die folgenden Platzierungen:
Platz Klasse
1 8a
2 8b
3 6b
4 5b
4 6a
4 6c
7 6c
8 5a
9 6b

Mit Erfolg haben weiterhin teilgenommen:

aus den 5. Klassen:
aus den 6. Klassen:
aus den 7. Klassen:
aus den 8. Klassen:


Vorlesewettbewerb 2020/2021

Der diesjährige Wettstreit der Klassenstufen 5 bis 7 fand am 03.11.2020 in unserer Schule statt.
Es nahmen 20 Schülerinnen und Schüler daran teil.
Die Prädikate wurden wie folgt vergeben:

AUSGEZEICHNET Charlotte Büchner (Kl. 5b)
Isabell Schreier (Kl. 6c)
SEHR GUT Naomi Winkler (Kl. 5a)
Alina Mauksch (Kl. 5b)
Sarah Danuta Döbrich (Kl. 5b)
Elsa Wolf (Kl. 7b)
Frieda Kyau (Kl. 7b)
Joyanna Pennekamp (Kl. 7b)
GUT Tanino Pennekamp (Kl. 5a)
Samuel Constantine Fritsche (Kl. 5a)
Justin Winterstein (Kl. 5c)
Silvan Christoph Brunner (Kl. 5c)
Lara Simmank (Kl. 6a)
Leon Hentschel (Kl. 6a)
Melina Dechert (Kl. 6b)
Till Plumrich (Kl. 6b)
Leonie Neugebauer (Kl. 6c)
Mona Mareen Thiele (Kl. 7a)

Herzlichen Glückwunsch! Frau Otter sowie Aimèe und Marlene aus der Klasse 10b


Informatikwettbewerb 2019/2020

8. Januar 2020

Am 17. Dezember 2019 nahmen 7 Schüler unserer 6. bis 10. Klassen an der 1. Stufe des Informatikwettbewerbs teil.
In der 6. Klassenstufe ging es darum, in 90 Minuten theoretische und praktische Aufgaben zu lösen. In den Klassenstufen 8, 9 und 10 hatten die Schülerinnen und Schüler 135 Minuten Zeit für die Bearbeitung der Aufgaben.
Dabei gab es folgende Ergebnisse:

Klassenstufe 6:
Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Lara Müller, 6a 85%
Klassenstufe 8:
Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Adrian Kroker, 8a 52%
2 Sebastian Güttler, 8a 70%
Klassenstufe 9:
Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Sebastian Nicht, 9a 62%
2 Cedric Kordula, 9a 60%
Klassenstufe 10:
Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Paula Scholz, 10a 51%
2 Sophia Liebner, 10b 48%

Die Erstplatzierten dürfen sich über eine Einladung zur 2. Stufe des sachsenweiten Wettbewerbs freuen, die im März stattfinden wird.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Herr Demuth


Schulolympiade Mathematik 2019/2020

Am 14. November 2019 fand die 1. Stufe, das ist die Schulolympiade, statt.
Die Gesamtwertung ergab die folgenden Platzierungen.

Platz Klasse Erfüllung
1 9a 100%
2 5a 87%
3 6b 86%
4 7b 84%
5 9a 82%

Die weiteren Platzierten:

Platz Klasse
6 7a
7 8a
8 8b
9 5c
10 6a
11 5c
12 7a

Weitere Teilnehmer waren:

Klasse 5: Leonie Nowak, Leon Hentschel, Levin Neitzel
Klasse 6: Christoph Lässiger, Leeloo Schewtschick
Klasse 7: Max Träger
Klasse 8: Adrian Kroker, Bruno Hiemann
Klasse 9: Emily Graf, Hannah Schmidt


Vorlesewettbewerb 2019/2020

13. November 2019

Der diesjährige Wettstreit der Klassenstufen 5 bis 7 fand am 13.11.2019 in der Reichenbacher Bibliothek unter Mitwirkung von Frau Otter und Frau Diederich statt.
Die Prädikate wurden wie folgt vergeben:

SEHR GUT Tamina Nerger (Kl. 5a)
Elena Symank (Kl. 6a)
Selina Ebermann (Kl. 6b)
Elsa Wolf (Kl. 6b)
Nick Weinhold (Kl. 7b)
GUT Mona Mareen Thiele (Kl. 6a)
Mara Prauß (Kl. 6a)
Frieda Kyau (Kl. 6b)
Sophia Krause (Kl. 7a)
Emely-Sophie Barteldt (Kl. 7a)
Anna Renner (Kl. 7b)
TEILGENOMMEN Lucas Hennersdorf (Kl. 5a)
Lara Simmank (Kl. 5a)
Melina Dechert (Kl. 5b)
Lena Liebner (Kl. 5b)
Nele Marie Wagenblaß (Kl. 5b)
Til Jaron Junghanß (Kl. 5c)
Maximilian Wunderlich (Kl. 5c)
Isabel Schreier (Kl. 5c)
Moritz Weber (Kl. 7a)

Herzlichen Glückwunsch! Frau Diederich und Frau Otter sowie Sophia und Lynn-Emilia aus der Klasse 10b


Sportfest 2019/2020

Unser diesjähriges Sportfest fand am 27.09.2019 statt.
Alle Mädchen und Jungen absolvierten einen leichtathletischen Dreikampf, der für die 5. bis 7. Klassen aus einem 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballweitwurf sowie für die 7. bis 10. Klassen aus einem 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen bestand.
Außerdem fanden für die 5. bis 7. Klassen ein Turnier im Zweifelderball und für die 8. bis 10. Klassen ein Volleyballturnier statt.

Hier die Ergebnisse im leichtathletischen Dreikampf:

Platz Name, Klasse Punkte
Altersklasse 10 weiblich
1 Melina Dechert, 5b 154
1 Julia Rohne, 5b 154
3 Pauline Zimmermann, 5a 143
Altersklasse 10 männlich
1 Erwin Weinhold, 5b 162
2 Louis Grund, 5c 141
3 Marian Nixdorf, 5b 105
Altersklasse 11 weiblich
1 Lisa Nowak, 6b 178
2 Mona Mareen Thiele, 6a 152
3 Nelly Schönherr, 6a 146
Altersklasse 11 männlich
1 Yanic Schilling, 6a 217
2 Lucas Ritter, 5b 112
3 Felix Max Rothkirch, 6a 105
Altersklasse 12 weiblich
1 Jasmin Krahé, 7a 179
2 Annika Mallitschek, 7b 151
3 Henriette Wenzal, 7a 136
Altersklasse 12 männlich
1 Paul Franke, 7a 168
2 Christian Meißner, 7b 137
3 Max Träger, 7b 127
Altersklasse 13 weiblich
1 Lina Büchner, 8b 173
2 Annabell Paschke, 8b 170
3 Alin Müller, 8a 141
Altersklasse 13 männlich
1 Philipp Dehmel, 8a 259
2 Tony Rothkirch, 7b 215
3 Nick Richter, 7b 209
Altersklasse 14 weiblich
1 Nancy Noack, 9b 191
2 Nele-Charlotte Schneider, 9a 161
3 Sophia Sondermann, 9b 123
Altersklasse 14 männlich
1 Dennie Maaß, 8b 186
2 Dennis Schnaubelt, 8b 171
3 Roman Petzold, 9a 153
Altersklasse 15 weiblich
1 Paula Scholz, 10a 219
2 Nell Eckardt, 10a 148
3 Lilly Elsa Büchner, 10a 146
3 Sophia Liebner, 10b 146
Altersklasse 15 männlich
1 Max Nowak, 10b 236
2 Zimon Römer, 10a 183
3 Sebastian Schön, 9b 154


Mathematikmannschaftswettkampf 2018/2019

Der diesjährige Wettstreit fand am 14. Mai 2019 an unserer Schule statt.
20 Mannschaften aus den 5. bis 9. Klassen beteiligten sich daran, also rund ein Drittel aller Schüler.
Danke an alle Teilnehmer und hier nun die Auswertung.

Platz Klasse Namen Erfüllung
1 7b Dennis Schnaubelt, Dennie Maas, Ricardo Voß, Christoph Pötschke 75%
2 6a Mia Leder, Kai Noack, Moritz Weber 64%
3 6b Jannis Kirschner, Nick Weinhold, Luise Schneider, Annika Malletschek 61%
4 6b Max Träger, Niklas Zingel, Charlotte Schulz, Justin Schneider 56%
5 7HS Julia Paszkiewicz, Jamie Sieger, Germain Hannas 44%
5 7b Lina Büchner, Noemi Hagyo, Leonie Grohmann, Lisa Slawick 44%
6 5b Johannes Zimmermann, Tom Paschke, Leeloo Schewtschick, Luitpold Braunert 36%
7 7HS Alin Müller, Laura Brinck, Emeli Richter, Marie Lehwald 31%
8 8a Cedric Kordula, Chiara Riedel, Louis Münzer, Sebastian Nicht 28%
9 7b Bruno Hiemann, Lauri Metzger, Marinus Schubert, Albert Titze 25%
9 9a Lilly Elsa Büchner, Sina Malena Böthig, Jacob Zimmer, Celine Pavlu 25%
10 8b Pascal Junge, Ben Ulrich, Emily Graf, Leonie Sadlo 24%
10 5a Thomas Gäbler, Felix Rothkirch, Louis Hofmann 24%
10 5a Elena Symank, Nicole Spillker, Martin Schubert 24%

Weitere Teilnehmer waren:

5b Frieda Kyan, Elsa Wolf, Zoe Unger, Hermine Haupt
9b Leon Brinkmann, Robert Jänicke, Lukas Morgenroth, Julius Peucker
9b Linda Rohne, Elisa Ittmann, Marika Döbrich
8b Josephine Albert, Nancy Noack, Clara Pohl, Sophia Sondermann
9a Stanislav Szybko, Paula Scholz, Anton Hennig, Nell Eckardt
9b Nico Schubert, Sebastian Herzog, Katharina Herzog


Informatikwettbewerb 2018/2019


18. Januar 2019

Am 17. und 18. Dezember 2018 nahmen 19 Schüler unserer 5. bis 10. Klassen an der 1. Stufe des Informatikwettbewerbs teil.

In der Orientierungsstufe haben 6 Schüler aus den Klassen 5a und 5b in 90 Minuten theoretische und praktische Aufgaben bearbeitet. Dabei ergaben sich folgende Ergebnisse:
Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Lara Müller, 5a 60%
2 Thomas Gäbler, 5a und 52%
Lisa Neugebauer, 5b 52%
4 Louis Hofmann, 5a 38%
5 Lisa Nowak, 5b und 29%
Luitpold Braunert, 5b 29%

In den Klassenstufen 8 bis 10 hatten die Schülerinnen und Schüler 135 Minuten Zeit, um die Aufgaben zu lösen.
Klassenstufe 8:

Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Sebastian Nicht, 8a 91%
2 Louis Münzer, 8a 85%
3 Nele-Charlotte Schneider, 8a 70%
4 Leonie Sadlo, 8b 557%

Klassenstufe 9:

Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Paula Scholz, 9a 50%
2 Celine Pavlu, 9a 40%
3 Sebastian Herzog, 9b 32%
4 Stanislaw Szybko, 9a 18%
5 Lukas Morgenroth, 9b 111%

Klassenstufe 10:

Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Peter Wilke, 10a 70%
2 Lianne Zachmann, 10b 52%
3 Nicolas Güttler, 10a 47%
4 Mirko Kliche, 10b 45%

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Herr Demuth


Vorlesewettbewerb 2018/2019

24. Oktober 2018

Der diesjährige Wettstreit der Klassenstufen 5 bis 7 fand am 24.10.2018 in der Reichenbacher Bibliothek unter Mitwirkung von Frau Baron, Frau Otter und Frau Diederich statt.
Neben den geübten Texten mussten die Teilnehmer auch einen ungeübten Text aus Büchern wie z.B. "Die kleine Dame" oder "Spotz, ein Königreich für Trolle" betont vorlesen.
Die Prädikate wurden wie folgt vergeben:

AUSGEZEICHNET

Jasmin Krausen (Kl. 7a)
Christian Meißner (Kl. 6b)
SEHR GUT




Selina Ebermann (Kl. 5b)
Frieda Kyau (Kl. 5b)
Sophia Krause (Kl. 6a)
Emely-Sophie Barteldt (Kl. 6a)
Damian Reichelt (Kl. 6b)
GUT








Mona Mareen Thiele (Kl. 5a)
Mara Prauß (Kl. 5a)
Emilia Weickert (Kl. 5b)
Moritz Weber (Kl. 6a)
Charlotte Schulz (Kl. 6b)
Alin Müller (Kl. 7a)
Shiloh Pennekamp (Kl. 7a)
Dennis Schnaubelt (Kl. 7b)
Leonie Grohmann (Kl. 7b)
TEILGENOMMEN
Leonie Hennersdorf (Kl. 5b)

Lesewettbewerb 2018

Herzlichen Glückwunsch! Frau Diederich und Frau Otter sowie Paul Walther und Sarah Liebner


Mathematikolympiade 2018/2019

Am 11. Dezember 2018 fand die 1. Stufe, das ist die Schulolympiade, statt.
Die Gesamtwertung ergab die folgenden Platzierungen.

Platz Schüler/in Klasse
1 Sebastian Nicht 8a
2 Moritz Grund 6a
3 Amy Feurich 6b
4 Max Träger 6b
5 Nicolas Güttler 10a
6 Hermine Haupt 5b
7 Stanislaw Szybko 9a
Alwin Glück 10b
9 Gordon Fritsche 8b


Mathematikmannschaftswettkampf 2017/2018

Der diesjährige Wettstreit fand am 25. April 2018 an unserer Schule statt.
23 Mannschaften aus den 5. bis 9. Klassen beteiligten sich daran, also rund ein Drittel aller Schüler.
Überwiegend vier Schülerinnen und Schüler je Mannschaft knobelten eine Stunde an der Lösung der Aufgaben. Manche Ergebnisse konnte man berechnen oder zeichnerisch darstellen, andere mussten durch probieren erraten werden. Teamgeist war dabei immer notwendig.
Danke an alle Teilnehmer.

Hier nun die Auswertung und einige Bilder in einer kleinen Diashow mit der folgenden Bemerkung:
Einige Schüler hatten ihre letzte Schulwoche und waren deshalb besonders fröhlich (und ein wenig verkleidet).

Platz Klasse Namen Erfüllung
1 9a Nicolas Güttler, Leonhard Steudtner, Peter Wilke 88%
2 9b Vanessa Heidrich, Victor Tzschoch, Alwin Glück, Nico Maaß 69%
3 6b Ricardo Voß, Christoph Pötschke, Dennie Maas, Marinus Schubert 63%
3 9b Amelia Szybko, Maria Halle, Maurice Jahnke, Mirko Kliche 63%
4 9b Lucy Böhnke, Liane Zachmann, Lilly Schulze, Lilli Träger 56%
5 9HS Tina Lehwald, Robert Aye, Florian Ulrich 44%
6 5b Amy Feurich, Charlotte Schulz, Justin Schneider, Max Träger 43%
7 9a Tom Biele, Yacine Bounouar, Max Ritter 38%
8 5a Alice Borisch, Moritz Grund, Henriette Wenzel, Mia Leder 33%
9 8b Robert Jänicke, Leon Brinkmann, Julius Peucker, Lara Nitschke 30%
10 5b Ivory Kaßner, Annika Malletschek, Jannis Kirschner, Nick Weinhold 29%
10 5a Maximilian Kynast, Moritz Weber 29%
11 6a Amon Kolar, Sebastian Güttler, Moritz Schröder 26%
12 7a Jona-Elias Petzold, Nele Schneider, Lia Wittwer, Noah Muhlack 25%
12 8b Marika Döbrich, Lea Köhler, Linda Rohne, Lynn-Emilia Nickel 25%
13 6a Maria Brade, Edgar Richter, Laura Schicht 21%
13 6a Emeli Richter, Shiloh Pennekamp, Lisa Morgenroth, Alin Müller 21%

Weitere Teilnehmer waren:

7a Paul Walther, Sebastian Nicht, Ludwig Vetter, Maurice Eichler
6b Albert Titze, Bruno Hiemann, Manuel Ehgartner, Lauri Orlando Metzger
6b Annabell Paschke, Annemarie Ickert, Lara Wagenblaß, Lina Büchner
9a Anika Döbrich, Philipp Gloßmann, Beni Grohmann
9a Jennifer Wittwer, Kim Weichold, Laura Tschüter, Tokessa Wilde
8a Paula Scholz, Elias Frenzel, Lisa Andermann, Celine Pavlu


Informatikwettbewerb 2017/2018

Am 10. Januar 2018 nahmen 14 Schüler unserer 7. bis 10. Klassen an der 1. Stufe teil.
Wie die prozentuale Erfüllung zeigt, ging es sehr knapp zu. Entscheidend waren oft wenige Punkte.
Die Gesamtwertung ergibt die folgende Platzierungen:
Platz Name, Klasse Erfüllung
1 Hannah Lange, 8b 67%
2 Simon Hambach, 7b 65%
3 Paula Scholz, 8a und 60%
Vanessa Heidrich, 9b 60%
4 Jasmin Paschke, 10a 55%
5 Lucy Böhnke, 9b 54%
6 Nell Eckardt, 8a 53%
7 Philippe Birkner, 8b 47%
8 Sophia Sondermann, 7b 47%
9 Philipp Gloßmann, 9a und 44%
Nicolas Güttler, 9a 44%
10 Emely Drawert, 10b und 43%
Frederic Lange, 10b 43%
11 Nico Maaß, 9b 42%
Herzlichen Dank und Glückwunsch an alle Teilnehmer.


Mathematikolympiade 2017/2018

Am 29. November 2017 nahmen 27 Schüler unserer 5. bis 10. Klassen an der 1. Stufe (Schulolympiade) teil.
Die Gesamtwertung ergibt die folgende Platzierungen:
Platz Name, Klasse
1 Ricardo Voß, 6b
2 Victor Tzschoch, 9b
3 Robert Jänicke, 8b
4 Nicolas Güttler, 9a
5 Sharon Drawert, 8b
6 Charlotte Schulz, 5b
7 Moritz Grund, 5a
8 Sebastian Güttler, 6a und
Lisa Morgenroth, 6a und
Stanislaw Szybko, 8a und
Friedrich Vetter, 8b
9 Mia Leder, 5a
10 Celine Pavlu, 8a
11 Christoph Pötschke, 6b und
Selina Prauß, 10b
12 Simon Hambach, 7b und
13 Florian Ulrich, 9a und
Nico Maaß, 9b und
Johanna Breck, 10b
Weitere Teilnehmer: Justin Schneider, 5b / Max Ritter, 9a / Gordon Fritsche, 7b / Maurice Eichler, 7a sowie
Luisa Hoke, 7a / Emely Nicht, 10a / Franz Beilschmidt, 10a / Oskar Urbanowicz, 9a
Herzlichen Dank und Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Den Erfüllungsgrad in Prozent teilen die Mathematiklehrer mit.


Mathematikmannschaftswettkampf 2015/2016

Am 13. April 2016 fand der diesjährige Wettstreit an unserer Schule statt.
Genau 94 Teilnehmer der 5. bis 10. Klassen lösten in 28 Mannschaften eine Stunde lang knifflige Aufgaben.
Hier nun die ersten zwölf Mannschaften in der Gesamtwertung.
Danke an alle Teilnehmer.

Platz Klasse Namen Erfüllung
1 7b Lilli Träger, Lilly Schulze, Amelia Zcybko 91%
2 9b Björn Heinzel, Richard Laban, Bruno Seidel 75%
3 6b Charlize Altenburger, Robert Jänicke, Julius Peuker, Friedrich Vetter 67%
4 10a Jule Jurke, Nico Kubiziel, Theresa Petrauschke, Richard Weinhold 65%
5 7a Alida Friedländer, Elena Nicht, Max Ritter, Ben Schilling 56%
6 7a Niclas Güttler, Peter Wilke 48%
7 5a Luisa Hoke, Laura Müller, Maren Müller, Lia Wittwer 46%
  5a Franz Martin, Noah Mulack, Sebastian Nicht, Paul Schulz 46%
8 6b Marika Döbrich, Lea Köhler, Lynn-Emilia Nickel, Linda Rohne 44%
9 7b Olivia Jänicke, Nico Maaß, Lina Richter, Victor Tzschoch 43%
10 8a Janine Bachmann, Jasmin Paschke, Phil Puschmann 38%
11 10a Anton Böhm, Rico Staffen, Pascal Stiebner 35%
12 8b Jonas Frentz, Frederic Lange, Linda Masurkowski, Selina Prauß 33%
Mathematikolympiade 2015/2016

Am 17. November 2015 nahmen 34 Schüler unserer 5. bis 10. Klassen an der Schulolympiade teil.
Die Gesamtwertung ergab folgende Platzierungen:
1. Platz: Lynn-Emilia Nickel, Kl. 6b und
Oskar Urbanowicz, Kl. 7a
2. Platz: Nicolas Güttler, Kl. 7a und
Nico Maaß, Kl. 7b
3. Platz: Ricky Marschner, Kl. 9a
4. Platz: Selina Prauß, Kl. 8b
5. Platz: Robert Reinold, Kl. 9b
6. Platz Frederic Lange, Kl. 8b und
Eric Ole Altmann, Kl. 9b
7. Platz: Philipp Gloßmann, Kl. 7a und
Victor Tzschoch, Kl. 7b
8. Platz: Nadine Kroker, Kl. 8a und
Paul Niepsch, Kl. 9a und
Carolin Schär, Kl. 9b
9. Platz: Theresa Petrauschke, Kl. 10a und
Jakob Fritsche, Kl. 10b und
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten.
Den Erfüllungsgrad und das Abschneiden der weiteren Teilnehmer teilen die Mathematiklehrer mit.


Vorlesewettbewerb 2015/2016

SEHR GUT


Laura Müller (Kl. 5a)
Sina Malena Böthig (Kl. 6a)
Hanna Lange (Kl. 6b)
GUT









Felix Schubert (Kl. 5a)
Tom Lehmann (Kl. 5b)
Celine Pavlu (Kl. 6a)
Linda Rohne (Kl. 6b)
Robert Jänicke (Kl. 6b)
Nicolas Güttler (Kl. 7a)
Peter Wilke (Kl. 7a)
Lilli Träger (Kl. 7b)
Moritz Feister (Kl. 7b)
Max Martin (Kl. 7b)
TEILGENOMMEN


Franz Rico Schneider (Kl. 5a)
Leonie Sadlo (Kl. 5b)
Emily Graf (Kl. 5b)
Herzlichen Glückwunsch an alle „Leseratten“! Frau Nitsche und Frau Otter


Mathematikmannschaftswettkampf 2014/2015

Am 22. April 2015 fand der traditionelle Wettstreit an unserer Schule statt.
Über 100 Teilnehmer der 5. bis 10. Klassen lösten in 28 Mannschaften eine Stunde lang knifflige Aufgaben.
Hier nun die Ergebnisliste der Gesamtwertung.
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger.

Platz

Klasse

Vorname Name

Erfüllung

1

6a

Max Ritter, Tom Biele, Ben Schilling,
Elena Nicht, Alida Friedländer

89%

2

6b

Nico Maaß, Vanessa Heidrich,
Victor Tzschoch,
Olivia Janicke

78%

2

7a

Nadine Kroker, Jasmin Paschke, Janine Bachmann

78%

3

6a

Yacine Bounouar, Leonhard Steudner,
Nicolas Güttler, Peter Wilke

67%

4

7b

Sarah Groß, Linda Masurkowski,
Frederic Lange,
Selina Prauß

56%

5

10a

Julia Paschke, Lena Eichler,
Marcel Eckert, Daniel Heidelberger

55%

6

6b

Alwin Glück, Esther Lange, Lucy Böhnke

50%

7

8HS

Jennifer Stöcklein, Toni Metz, Markus Jende

45%

7

10b

Carl-Ludwig Buder, Jonas Kohn, Florian Lange

45%

8

9a

Cora Jänsch, Josephine Suda,
Helene Kiekbusch, Theresa Petrauschke

44%

8

9a/b

Jakob Fritsche, Svenja Marksteiner, Jessica Aye

44%

9

7b

Lea Riediger, Lea Michel,
Melisa Sieger, Amy Zölfel

39%

10

8b

Björn Heinzel, Richard Laban,
Anton Kaiser,Bruno Seidel

38%

10

9HS

Alex Gerhardt, Lucas Krüger, Eric Kreinik

38%

10

9a

Nico Kubiziel, Jule Jurke,
Richard Weinhold, Nicole Schmidt

38%


Vorlesewettbewerb 2014/2015

Am 13. November 2014 nahmen 16 Schüler unserer 5. bis 7. Klassen am Endausscheid teil.
Die Gesamtwertung ergab folgende Platzierungen:
Prädikat "ausgezeichnet" Sina Malena Böthig, Kl. 5a
Prädikat "sehr gut"




Leon Brinkmann, Kl. 5b
Marika Döbrich, Kl. 5b
Lilli Träger, Kl. 6b
Max Martin, Kl. 6b
Linda Masurkowski, Kl. 7b
Prädikat "gut"








Paula Vogt, Kl. 5a
Celine Pavlu, Kl. 5a
Elisa Charleen Kirsch, Kl. 5b
Philipp Gloßmann, Kl. 6a
Nicolas Güttler, Kl. 6a
Sylvie-Eva Richter Weise, Kl. 6a
Moritz Feister, Kl. 6b
Selina Prauß, Kl. 7b
Antonia Böhm, Kl. 7b
Prädikat "teilgenommen" Peter Wilke, Kl. 6a
Mathematikolympiade 2014/2015

Am 11. November 2014 nahmen 29 Schüler unserer 5. bis 10. Klassen an der Schulolympiade teil.
Die Gesamtwertung ergab folgende Platzierungen:
1. Platz: Richard Nitsche, Kl. 8b
2. Platz: Linda Teiche, Kl. 9b
3. Platz: Julius Hindemith, Kl. 10b
4. Platz: Jasmin Paschke, Kl. 7a
5. Platz: Carolin Schär, Kl. 8b und
  Jakob Fritsche, Kl. 9b
7. Platz: Adrian Kosan, Kl. 5a und
  Ricky Marschner, Kl. 8a
9. Platz: Olivia Jänicke, Kl. 6b und
Nico Maas, Kl. 6b

Mathematikmannschaftswettkampf 2014/2015
Am 16. April 2014 fand der traditionelle Wettstreit mit Schülern der Pestalozzi-Oberschule Löbau und unserer Schule statt. Über 200 Teilnehmer der 5. bis 10. Klassen lösten in 52 Mannschaften eine Stunde lang knifflige Aufgaben.
Hier nun einige Bilder und die Ergebnisliste der Gesamtwertung.
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger.

Gesamtwertung  
OSL ... Pestalozzioberschule Löbau
          OSR ... Oberschule Reichenbach
 

Platz

Schule
Klasse

Vorname Name

Punkte

Erfüllung

1

OSL
6

Josefine Schwerdtner, Alemet Simsek,
Niklas Weisensee, Gabriel Mattje

16/18

89%

2

OSR
7b

Richard Nitsche, Eric Ole Altmann,
Carolin Schär, Aline Symank

20/23

87%

3

OSR
6a

Pascal Stefano Fiedler, Phil Puschmann,
Franz Beilschmidt, Lukas Scholz

14/18

78%

4

OSR
9a

Lena Eichler, Anna Olsansky,
JuliaPaschke, Martin Schindzielors

12/16

75%

OSR
10b

Robin Weihrauch, Johannes Trautmann,
J
ohn Steven Winkler

15/20

75%

6

OSL
10b

Marc Seifert, Nick Zscharschig,
Sina Taube, Jasmin Gabel

13/20

65%

7

OSL
9

Fabian Günther, Florian Berger, Ilka Heinrich

10/16

63%

8

OSR
5a

Peter Wilke, Nicolas Güttler,
Philipp Gloßmann, Max Ritter

9/15

60%

9

OSR
6a

Emely Nicht, Nadine Kroker,
Tom Köhler, Janine Bachmann

10/18

56%

10

OSR
5b

Olivia Jänicke, Victor Tzschoch, Nico Maaß

8/15

53%

11

OSL
7a

Nikola Foks, Julia Jukic, Max Robel

12/23

52%

OSR
7a

Marie Knobloch, Bianca Fischer,
Paul Niepsch, Markus Würsig

12/23

52%


The English spelling competition 2013/2014

participants
Olivia Jänicke
Laura Tschüter
Alwin Glück
Lucy Böhnke
Tokessa Wilde
Peter Wilke
Anika Döbrich
Sylvie Richter-Weise
Vanessa Heidrich
Moritz Feister
results
Excellent!
Very Good!
Very Good!
Very Good!
Very Good!
Very Good!
Very Good!
Very Good!
Very Good!
Good!

Zurück